Einsätze 2020

Einsatz Nr. 17
Technische Hilfe (Türöffnung)
Bericht: Unterstützung bei der Anforderung durch die Polizei für eine Türöffnung. Nach nicht anfinden der Person wurde eine zusätzliche Personensuche eingeleitet. Person konnte später wieder angetroffen werden. Einsatz wurde an die Polizei abgegeben.
Datum:  21.12.2020
Einsatzkräfte:  3
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  Westensee
Einsatzbeginn:  01:10
Einsatzende:  03:00
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 16
Technische Hilfe (Mensch in Not)
Bericht: Eine vermißte Person nach dem kentern eines Kanus wurde gemeldet. Unterstützung bei der Personensuche, Absperrung des Einsatzortes und Vorbereitung eines Hubschrauberlandeplatzes.
Datum:  20.12.2020
Einsatzkräfte:  10
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  Bossee
Einsatzbeginn:  17:27
Einsatzende:  23:40
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 15
Feuer (BMA)
Bericht: Kein ausrücken notwendig, da Fehlalarm der Brandmeldeanlage und genügend Einsatzkräfte vor Ort.
Datum:  30.11.2020
Einsatzkräfte:  1
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  Felde
Einsatzbeginn:  11:05
Einsatzende:  11:05
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 14
Technische Hilfe (Wetterschaden)
Bericht: Baum auf Straße nach Steinkrug. Baum wurde zusammen mit der FFw Westensee zersägt und die Straße geräumt. Einsatzabbruch für die FFw Brux, da genügend Einsatzkräfte vor Ort.
Datum:  19.11.2020
Einsatzkräfte:  4
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  Eckhöft
Einsatzbeginn:  19:21
Einsatzende:  20:30
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 13
Technische Hilfe (Wetterschaden)
Bericht: Baum auf Straße. Mit der FFw Felde wurde der Baum zersägt und die Straße geräumt.
Datum:  19.11.2020
Einsatzkräfte:  3
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  zw. Wrohe und Hohenhude
Einsatzbeginn:  13:22
Einsatzende:  14:30
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 12
Technische Hilfe (Wetterschaden)
Bericht: Baum auf Straße. Vor ausrücken kam Einsatzabbruch, da genügend Einsatzkräfte vor Ort.
Datum:  19.11.2020
Einsatzkräfte:  2
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  Brux
Einsatzbeginn:  12:43
Einsatzende:  12:57
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 11
Feuer (BMA)
Bericht: Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Die Feuerwehr Felde hat nach Ersterkundung Entwarnung gegeben. Dadurch kam für uns während der Anfahrt der Einsatzabbruch.
Datum:  08.10.2020
Einsatzkräfte:  6
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  Felde
Einsatzbeginn:  07:51
Einsatzende:  08:25
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 10
Technische Hilfe (Wetterschaden)
Bericht: Ein umgestürzter Baum blockierte halbseitig die Straße. Er wurde zersägt, die Straße geräumt und die Einsatzstelle abgesperrt.
Datum:  26.08.2020
Einsatzkräfte:  3 (davon 2 in Bereitstellung)
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  Westensee
Einsatzbeginn:  18:37
Einsatzende:  19:31
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 9
Technische Hilfe (Wetterschaden)
Bericht: Ein umgestürzter Baum blockierte eine Fahrspur der K67 und musste beseitigt werden. Für uns kam auf der Anfahrt "Einsatzabbruch", da FFw Brux die Lage alleine bereinigen konnte.
Datum:  13.06.2020
Einsatzkräfte:  11 (davon 7 in Bereitstellung)
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  K67 zw. Bredenbek und Trentrade
Einsatzbeginn:  20:33
Einsatzende:  21:00
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 8
Kleinbrand
Bericht: Qualmentwicklung aus dem Motorraum eines PKW. Bei eintreffen wurde die Lage durch FFw Westensee abgearbeitet. Keine Unterstützung nötig. Wir rückten wieder ein.
Datum:  06.06.2020
Einsatzkräfte:  6 (davon 2 in Bereitstellung)
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn:  09:35
Einsatzende:  10:00
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 7
Technische Hilfe (Mensch in Not)
Bericht: Zwischen Wrohe und Schierensee kam es zu einem Verkehrsunfall mit 3 Personen. Der Fahrer konnte sich selbst befreien, die beiden Beifahrer wurden eingeklemmt. Zusammen mit den Ortswehren Brux, Westensee, Schierensee und der Hilfeleistungswehr Molfsee wurden beide Personen befreit. Wir leisteten u.a. Soforthilfe, unterstützten bei der Personenrettung und bei der Einrichtung des Landeplatzes für den Rettungshubschrauber, sowie bei der Verbringung des Notarztes zur Einsatzstelle. Die L255 war für 4 Stunden voll gesperrt, konnte nach Beendigung wieder frei gegeben werden.
Datum:  20.04.2020
Einsatzkräfte:  10
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  L255 zw. Wrohe und Schierensee
Einsatzbeginn:  23:27
Einsatzende:  03:30
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 6
Technische Hilfe (Wetterschaden)
Bericht: 3 Ausleger eines Baumes lagen/lehnten an einem Hausdach. Aufgrund der Lage wurde die FFw Rendsburg mit Kran und Drehleiter nachgefordert. In Zusammenarbeit wurden die Bäume entfernt. Aufgrund der momentan geltenden Abstandsregeln wurde die FFw Wrohe vorher aus dem Einsatz entlassen.
Datum:  11.04.2020
Einsatzkräfte:  4
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  Schönhagen - OT Brux
Einsatzbeginn:  14:20
Einsatzende:  15:30
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 5
Technische Hilfe (Wetterschaden)
Bericht: Ein Baum drohte umzustürzen. Da die Lage von der Ortswehr Westensee alleine abgearbeitet werden konnte, kam für uns auf der Anfahrt der Einsatzabbruch.
Datum:  12.03.2020
Einsatzkräfte:  2
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  Westensee
Einsatzbeginn:  08:40
Einsatzende:  09:01
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 4
Technische Hilfe (Wetterschaden)
Bericht: Ein Baum drohte umzustürzen. Da es sich um ein Privatgrundstück handelte, wurde nach Besichtigung und Rücksprache mit der Polizei entschieden nichts zu veranlassen. Es bestand keine Gefahr für den öffentlichen Raum.
Datum:  25.02.2020
Einsatzkräfte:  4
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  Westensee
Einsatzbeginn:  16:52
Einsatzende:  17:30
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 3
Technische Hilfe (Wetterschaden)
Bericht: Eine umgestürzte Tanne blockierte die Straße. Der Baum wurde zersägt, die Straße frei geräumt.
Datum:  09.02.2020
Einsatzkräfte:  9 (davon 5 in Bereitschaft)
Alarmierung:  Alarmempfänger
Einsatzort:  L48 Bosseer Schoor
Einsatzbeginn:  21:15
Einsatzende:  21:57
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 2
Feuer (klein)
Bericht: Aus bisher ungeklärter Ursache brannte ein Forstfahrzeug. Das Fahrzeug wurde mit den Wehren aus Brux und Westensee gelöscht. Die Ortswehr Bredenbek unterstütze bei den Lösacharbeiten.
Datum:  14.01.2020
Einsatzkräfte:  3
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Waldrand Trentrade
Einsatzbeginn:  07:21
Einsatzende:  09:15
Fahrzeuge:  TSF
Einsatz Nr. 1
Technische Hilfe (Wetterschaden)
Bericht: Durch den Sturm versperrte eine abgebrochene Baumhälfte den Weg. Die Baumhälfte wurde beseitigt, der Weg für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Datum:  04.01.2020
Einsatzkräfte:  7 (davon 2 in Bereitschaft)
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort:  Waldweg Richtung "Alte Försterei"
Einsatzbeginn:  13:59
Einsatzende:  14:30
Fahrzeuge: TSF

2019

Einsatz Nr. 20
Technische Hilfe (klein)
Bericht:

Ein Baum drohte umzufallen. Dieser wurde gefällt, zerlegt und beiseite geräumt.

Datum: 15.12.2019
Einsatzkräfte: 7
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Straße zw. Wrohe und Eckhöft
Einsatzbeginn: 16:05
Einsatzende: 16:25
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 19
Technische Hilfe (klein)
Bericht:

Ein umgestürzter Baum versperrte die K67. Bei eintreffen wurde die Lage von der Ortswehr Brux schon abgearbeitet. Wrohe rückte wieder ab.

Datum: 15.12.2019
Einsatzkräfte: 9 (davon 4 in Bereitschaft)
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: K67 zw. Brux und Trentrade
Einsatzbeginn: 15:14
Einsatzende: 15:50
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 18
Technische Hilfe (klein)
Bericht:

Türöffnung in Westensee. Hilflose Person vermutet. Person war nicht zu Hause. Wir waren in Bereitschaft.

Datum: 15.11.2019
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 20:25
Einsatzende: 21:05
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 17
Technische Hilfe (klein)
Bericht:

Eine umgestürzte Baumhälfte versperrte die Landstraße. Zur Sicherheit wurde der restliche Baum auch gefällt, zerkleinert und die Straße frei geräumt.

Datum: 28.08.2019
Einsatzkräfte: 4
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: L255 zw. Wrohe und Schierensee
Einsatzbeginn: 17:44
Einsatzende: 18:40
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 16
Technische Hilfe (klein)
Bericht:

Die Polizei hatte die FFw zur Türöffnung angefordert. Noch vor Abfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden, da die Lage vor Ort geklärt war.

Datum: 21.08.2019
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 00:44
Einsatzende: 00:50
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 15
Feuer (groß)
Bericht:

Auf einem landwirtschaftlichem Betrieb brannte eine Lagerhalle mit techn. Gerät, sowie Stroh- und Heuballen. Wir unterstützten im Atemschutzeinsatz und waren mitverantwortlich für die Wasserversorgung vom Löschteich-Dorf zur Einsatzstelle.

Datum: 13.08.2019 - 14.08.2019
Einsatzkräfte: 10
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Brux
Einsatzbeginn: 19:22
Einsatzende: 03:20
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 14
Technische Hilfe (Mensch in Not))
Bericht:

Ein PKW mit 3 Personen kam von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. 2 Personen konnten selbständig das Fahrzeug verlassen, eine musste befreit werden. Leicht verletzt konnten alle 3 Insassen dem Rettungsdienst übergeben werden.

Datum: 12.08.2019
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Westensee/Bossee
Einsatzbeginn: 15:12
Einsatzende: 16:15
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 11-13
Technische Hilfe (klein)
Bericht:

Im Zuge eines Gewitters mit Starkregen und Boen wurde mehere Schadenslagen (vollgelaufener Keller, Baum auf Straße, überflutete Straße) abgearbeitet. Die Einsätze wurden zentral vom Gerätehaus in Westensee aus abgefahren.

Datum: 31.07.2019
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 15:05
Einsatzende: 17:30
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 10
Technische Hilfe (groß)
Bericht:

Ein PKW mit 3 Personen kam von der Straße ab und fuhr in den Graben. Die Personen konnten sich selbständig befreien und waren leicht verletzt. nach eintreffen war die Lage unter Kontrolle und wir konnten wieder einrücken.

Datum: 25.06.2019
Einsatzkräfte: 4
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 14:54
Einsatzende: 15:35
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 9
Technische Hilfe (klein)
Bericht:

Gemeldet wurde ein Sturmschaden. Auf der Anfahrt wurde Einsatzabbruch erteilt, da die Kameraden aus Westensee die Lage alleine bewältigen konnten.

Datum: 19.06.2019
Einsatzkräfte: 3
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 19:33
Einsatzende: 20:05
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 8
Hilflose Person
Bericht:

Auf dem Weg zu Einsatz Nr. 7 wurden wir über ein Hilfeersuchen aus Eckhöft informiert. Nach Absprache mit der Leitstelle wurden 4 Kameraden vom laufenden Einsatz abgezogen und nach Eckhöft entsandt.

Datum: 15.06.2019
Einsatzkräfte: 4
Alarmierung: Telefon
Einsatzort: Eckhöft
Einsatzbeginn: 23:40
Einsatzende: 00:15
Fahrzeuge: Privat-KfZ

 

Einsatz Nr. 7
Personensuche
Bericht:

Auf dem Rückweg von Einsatz Nr. 6 erreichte uns über Leitstelle der Einsatz Personensuche am Liethberg. Es wurde eine weibliche Person vermißt, die sich vom Fahrzeug entfernt hatte. Wir unterstützten bei der Personensuche. Die Person konnte nach einiger Zeit wohlbehalten zu Hause angetroffen werden.

Datum: 15.06.2019
Einsatzkräfte: 10
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 23:31
Einsatzende: 00:40
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 6
Technische Hilfe (klein)
Bericht:

Ein Baum blockierte den Weg. Der Baum wurde vom Weg entfernt.

Datum: 15.06.2019
Einsatzkräfte: 8
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Verbindungsweg zw. Wrohe und Eckhöft
Einsatzbeginn: 23:09
Einsatzende: 23:30
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 5
Technische Hilfe (klein)
Bericht:

Ein Baum blockierte die Fahrbahn. Wir unterstützten bei der Beseitigung.

Datum: 04.03.2019
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: L48
Einsatzbeginn: 21:08
Einsatzende: 22:03
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 4
Technische Hilfe (klein)
Bericht:

Ein Baum blockierte die Fahrbahn zw. Deutsch-Nienhof und Krähenberg. Wir unterstützten bei der Beseitigung.

Datum: 04.03.2019
Einsatzkräfte: 7
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: L255
Einsatzbeginn: 19:37
Einsatzende: 20:37
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 3
Technische Hilfe (klein)
Bericht:

Bei einem Baufahrzeug riß der Hydraulikschlauch. Wir unterstützten mit unserem Ölbindemittel.

Datum: 04.03.2019
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Gut Bossee
Einsatzbeginn: 14:11
Einsatzende: 14:40
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 2
Technische Hilfe (klein)
Bericht:

Es wurde Wassereinbruch in einer Wohnung gemeldet. Nach kurzer Zeit konnte die Ursache gefunden werden und die Einsatzstelle an den lokalen Sanitärdienst übergeben werden.

Datum: 27.02.2019
Einsatzkräfte: 4
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 19:41
Einsatzende: 20:11
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 1
Feuer (klein)
Bericht:

Eine Bio-Tonne brannte. Das Feuer schlug auf einen daneben liegenden Schaltkasten über. Tonne und Schaltkasten wurden gelöscht. Der Schaltkasten wurde stromlos gemacht und damit Betrieb gesetzt.

Datum: 11.02.2019
Einsatzkräfte: 4
Alarmierung: Alarmempfänger
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 22:02
Einsatzende: 23:20
Fahrzeuge: TSF

2018

Einsatz Nr. 16
Technische Hilfe
Bericht:

Ein Rauchmelder hat ausgelöst. Nachbarn alarmierten die Einsatzkräfte. Nach Erkundung und Zutritt zum Haus, wurde eine Fehlfunktion des Melders festgestellt.

Datum: 15.12.2018
Einsatzkräfte: 7
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Bossee
Einsatzbeginn: 00:30 Uhr
Einsatzende: 01:40 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 15
Technische Hilfe
Bericht:

Ein umgestürzter Baum versperrte die Straße. Mit Hilfe der Motorsäge wurde er zerlegt und beseitigt. Die Straße geräumt und wieder passierbar gemacht.

Datum: 31.10.2018
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Deutsch-Nienhof, K36
Einsatzbeginn: 09:07 Uhr
Einsatzende: 09:50 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 14
Technische Hilfe
Bericht:

Es wurde ein großer Ast gemeldet, welcher auf eine Straße zu stürzen drohte. Noch vor eintreffen am Einsatzort wurde dieses von der Polizei beseitigt,

Datum: 23.10.2018
Einsatzkräfte: 3
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: L48, Bosseer Schoor
Einsatzbeginn: 09:42 Uhr
Einsatzende: 10:13 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 13
Technische Hilfe (Sturmschaden)
Bericht:

Durch eine heftige Gewitterböe brach ein starker Ast ab und versperrte die Dorfstraße. Der Ast wurde beseitigt, die Straße geräumt.

Datum: 28.07.2018
Einsatzkräfte: 7
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Wrohe
Einsatzbeginn: 16:49 Uhr
Einsatzende: 17:36 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 12
Feueralarm (Auslösung Rauchmelder)
Bericht:

Es wurde ein Rauchmelder, der ausgelöst hatte, gemeldet. Da keine Bewohner anzutreffen waren, wurde die Tür geöffnet. Nach Überprüfung der Räumlichkeiten und Feststellung das es kein Feuer gibt, wurde die Tür wieder verschlossen. Polizei und Schlüsseldienst waren mit vor Ort. Wir untersützen bei der Erkundung und Absperrung der Einsatzstelle.

Datum: 22.07.2018
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 16:28 Uhr
Einsatzende: 17:30 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 11
Technische Hilfe (hilflose Person)
Bericht:

Es wurde eine hilflose Person im Haus gemeldet. Bei eintreffen hatte sich die FFw Westensee schon Zugang verschafft. Der RD traf zeitgleich mit ein. Ein Kamerad unterstützte bei der medizinischen Erstversorgung.

Datum: 05.06.2018
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 23:03 Uhr
Einsatzende: 23:30 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 10
Technische Hilfe
Bericht:

Auf der Verbindungsstraße nach Steinkrug lagen 2 große, abgebrochene Äste. Diese wurden mit der Motorsäge zerlegt und beiseite geräumt. Die Straße wurde gesäubert und danach wieder frei gegeben.

Datum: 31.05.2018
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Steinkrug
Einsatzbeginn: 22:01 Uhr
Einsatzende: 22:43 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 09
Feuer groß
Bericht:

Ein kombinierter Carport/Schuppen stand im Vollbrand und das Feuer bedrohte das angrenzende Wohnhaus. Den Ortswehren des Amtes gelang es das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Wir unterstützen mit Atemschutzgeräteträgern und Funktionspersonal.

Datum: 16.05.2018
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Felde
Einsatzbeginn: 23:50 Uhr
Einsatzende: 04:15 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 08
Technische Hilfe (Wasserrettung, Menschen in Not)
Bericht:

Ein Kanu mit 3 Personen kenterte auf dem Westensee. Eine Person wurde durch andere Wassersportler gerettet, die beiden anderen schafften es aus eigener Kraft an Land. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften und Rettungsdienst wurde alarmiert.

Datum: 22.04.2018
Einsatzkräfte: 2
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Badestelle Wrohe
Einsatzbeginn: 15:02 Uhr
Einsatzende: 16:00 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 07
Technische Hilfe (Sturmschaden)
Bericht:

2 Tannen drohten umzufallen. Sie wurden, mit den Ortswehren Brux und Westensee, zur Sicherheit gefällt und zerlegt.

Datum: 17.03.2018
Einsatzkräfte: 3
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Brux
Einsatzbeginn: 19:06 Uhr
Einsatzende: 20:25 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 06
Technische Hilfe (Sturmschaden)
Bericht:

Ein Baum drohte auf die Straße zu fallen. Kurz nach ausrücken erhielten wir den Einsatzabbruch und kehrten zum Standort zurück.

Datum: 17.03.2018
Einsatzkräfte: 2
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 17:29 Uhr
Einsatzende: 17:40 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 05
Technische Hilfe (Sturmschaden)
Bericht:

Ein Baum drohte auf die Straße zu fallen. Beim eintreffen war die Lage schon bereinigt.

Datum: 17.03.2018
Einsatzkräfte: 3
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 04:40 Uhr
Einsatzende: 05:10 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 04
Technische Hilfe (Sturmschaden)
Bericht:

Durch den Sturm kippte ein Baum auf die Straße. In diesen fuhr ein PKW und wurde beschädigt. Mit den Wehren Brux und Westensee wurden Baum und PKW getrennt. Der Baum wurde zerlegt, die Straße geräumt und der PKW abgeschleppt.

Datum: 16.03.2018
Einsatzkräfte: 4
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Straße zwischen Bossee und Brux
Einsatzbeginn: 22:46 Uhr
Einsatzende: 00:05 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 03
Technische Hilfe (Sturmschaden)
Bericht: 2 große Tannen versperrten die L255. Mit den Wehren Brux und Westensee wurden die Tannen zerlegt und die Straße geräumt.
Datum: 16.03.2018
Einsatzkräfte: 3
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: L255 zwischen Wrohe und Schierensee
Einsatzbeginn: 16:40 Uhr
Einsatzende: 17:40 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 02
Technische Hilfe (Sturmschaden)
Bericht:

Sturmschaden auf der Kreisstraße. Beim Eintreffen war ein Großteil schon abgearbeitet und es konnte wieder eingrückt weerden.

Datum: 16.03.2018
Einsatzkräfte: 2
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: L48 Bosseer Schoor
Einsatzbeginn: 07:57 Uhr
Einsatzende: 08:35 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 01
Feuer klein (entstehender Schornsteinbrand)
Bericht:

Durch Glutreste im Ofenrohr drohte sich ein  Schornsteinbrand zu entwickeln. Gemeinsam mit den Ortswehren Brux und Westensee wurden die Glutreste entfernt, der Schornstein überprüft und der Kaminanschluß wieder hergestellt. Ein Schornsteinfeger nahm die Anlage ab.

Datum: 03.03.2018
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Wrohe
Einsatzbeginn: 16:54 Uhr
Einsatzende: 18:30 Uhr
Fahrzeuge: TSF

2017

Einsatz Nr. 14
Technische Hilfe (Hilflose Person)
Bericht:

Gemeldet wurde eine hilflose Person hinter verschlossener Tür. Auf der Einsatzfahrt kam der Einsatzabbruch, da es dem Rettungsdiesnt gelungen war die Tür zu öffnen.

Datum: 05.12.2017
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Westensee - Krähenberg
Einsatzbeginn: 13.41 Uhr
Einsatzende: 13.55 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 13
Technische Hilfe (Sturmschaden)
Bericht:

Ein Baum lag quer über der Straße. Die Wehren aus Westensee und Brux waren schon bei den Aufräumarbeiten. Auf dem Rückweg wurde beim Krähenberg ein Ast zerlegt und von der Straße geräumt.

Datum: 29.10.2017
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Bosseer Schoor
Einsatzbeginn: 06.42 Uhr
Einsatzende: 07.41 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 12
Technische Hilfe (Sturmschaden)
Bericht:

Ein Baum lag quer über der Landstraße. Er wurde zerlegt und die Straße geräumt.

Datum: 29.10.2017
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Wrohe - L255
Einsatzbeginn: 05.58 Uhr
Einsatzende: 06.40 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 11
Einsatzübung (Menschen in Not)
Bericht:

Geübt wurde eine Notlage auf dem Westensee. Auf Amtsebene wurden alle Anliegerwehren alarmiert. 2 Kanus mit insgesamt 6 Personen sind auf dem Westensee gekentert. Der Einsatz wurde von der Badestelle in Wrohe aus koordiniert. Ingesamt waren 4 Boote im Einsatz und über 40 Einsatzkräfte.

Datum: 30.09.2017
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Badestelle Wrohe
Einsatzbeginn: 13.23 Uhr
Einsatzende: 15.05 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 10
Technische Hilfe (Sturmschaden)
Bericht:

Gemeldet wurde ein Ast, der herunter zufallen drohte. Bei Eintreffen stellte sich heraus, das die Ortswehr Westensee alleine Herr der Lage war.

Datum: 13.09.2017
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Westensee - Brennhorsten
Einsatzbeginn: 19.35 Uhr
Einsatzende: 20.10 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 9
Technische Hilfe (Sturmschaden)
Bericht:

Durch Herbststurm brach ein Ast ab und fiel auf die Straße. Einsatzkräfte zerlegten den Ast und räumten die Straße wieder frei.

Datum: 13.09.2017
Einsatzkräfte: 3
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: L255 Höhe Wrohe
Einsatzbeginn: 16.02 Uhr
Einsatzende: 16.55 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 8
Feuer (klein)
Bericht:

Durch Grillreste geriet ein Komposthaufen in Brand. Die durchgehende Glut wurde mit Wasser aus den Tanks der Löschfahrzeuge Brux und Westensee abgelöscht.

Datum: 03.09.2017
Einsatzkräfte: 4
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Krähenberg
Einsatzbeginn: 02.07 Uhr
Einsatzende: 03.50 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 7
Feuer (klein)
Bericht:

Feuermelder im Einfamilienhaus löste aus.

Nach Erkundung wurde Fehlalarm festgestellt.

Datum: 07.08.2017
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 08.42 Uhr
Einsatzende: 09.16 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 6
Technische Hilfe (Baum)
Bericht:

Durch Wettereinfluß ist ein Baum über die Fahrbahn gefallen. Zusammen mit den Wehren Brux und Westensee wurde der Baum zerkleinert und beiseite geräumt.

Datum: 21.03.2017
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Eichenallee (Brux)
Einsatzbeginn: 06.44 Uhr
Einsatzende: 08.30 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 5
 Einsatzübung Amt
Bericht:

Auf Amtsebene fand eine Einsatzübung auf dem Gelände des Kampfmittelräumdienstes in Groß Nordsee statt. Die Wehren Felde, Achterwehr, Krummwisch, Brux, Westensee und Wrohe übten gemeinsam die Brandbekämpfung als Großlage mit meheren Einsatzstellen.

Datum: 16.03.2017
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: MZB Groß Nordsee
Einsatzbeginn: 17.04 Uhr
Einsatzende: 19.55 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 4
 Einsatzübung
Bericht:

Im Rahmen unseres gemeinsamen Dienstes wurde "unerwartet" eine Einsatzübung eingespielt. Wir wurden zu einem vermutlichen Kellerbrand in einem Einfamilienhaus gerufen. Zusammen mit den Wehren Brux und Westensee wurde die Zusammenarbeit bei der Brandbekämpfung, beim Atemschutzeinsatz und in der Einsatztaktik geübt.

Datum: 03.03.2017
Einsatzkräfte: 7
Alarmierung: Melder
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 19.43 Uhr
Einsatzende: 21.00 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 3
 Feuer (klein)
Bericht:

Durch unsachgemäße Entsorgung von Glutresten kam es zu einem Entstehungsbrand an einem Carport mit angrenzendem Gartenhaus. Beim Eintreffen hatte die Westenseer Wehr die Lage unter Kontrolle, sodaß keine weitere Hilfe beim Einsatz nötig war.

Datum: 13.02.2017
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 16.12 Uhr
Einsatzende: 16.55 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 2
 Technische Hilfe (Baum)
Bericht:

Durch Wettereinfluß ist ein Baum halb auf die Fahrbahn gefallen. Der Baum wurde zersägt, wegeräumt und die Fahrbahn gesäubert.

Datum: 30.01.2017
Einsatzkräfte: 9
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: L 255 zw. Deutsch-Nienhof und Krähenberg
Einsatzbeginn: 21.52 Uhr
Einsatzende: 22.25 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 1
 Technische Hilfe (Baum)
Bericht:

Ein durch vorherige Stürme angebrochener Baum mußte zur Sicherheit des Straßenverkehres gefällt werden. Die mitalarmierten Wehren Westensee und Brux konnten den Einsatz im Anmarsch abbrechen.

Datum: 12.01.2017
Einsatzkräfte: 11
Alarmierung: Melder/Handy
Einsatzort: L 255 zw. Wrohe und Schierensee
Einsatzbeginn: 19.38 Uhr
Einsatzende: 20.15 Uhr
Fahrzeuge: TSF

 

2016

Einsatz Nr. 9
Technische Hilfe/Personenrettung (Sturmschaden)
Bericht:

Durch ein Sturmtief wurde ein Baum entwurzelt und stürzte auf ein fahrendes Fahrzeug mit 2 Personen. Zusammen mit den FFw Westensee, Brux und Kronshagen wurde der Baum vom Fahrzeug entfernt, um den Notärzten/Sanitätern Zugang zu den Personen zu verschaffen. Eine Person verstarb noch am Unfallort, die andere wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Zur Sicherheit mußte noch ein weiterer Baum gefällt werden. Nach entfernen der Baumteile und dem Abschleppen des zerstörten Fahrzeuges konnte die Straße wieder frei gegeben werden.

Datum: 26.12.2016
Einsatzkräfte: 12
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: L48 zwischen Bossee und Felde
Einsatzbeginn: 19:06
Einsatzende: 21:35
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 8
Technische Hilfe (Wetterschaden)
Bericht: Die Straße nach Steinkrug wurde durch einen großen Ast blockiert. Der Ast wurde beseitigt und die Straße konnte wieder frei gegeben werden.
Datum: 19.10.2016
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Straße nach Steinkrug
Einsatzbeginn: 19:41
Einsatzende: 20:20
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 7
Feuer (Dachstuhlbrand)
Bericht:

Durch einen Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung forderte die FFw Felde weitere Kräfte zur Brandbekämpfung an. Unsere Wehr stellte 2 PA-Träger zur Dachabdeckung bereit. Zusammen mit insgesamt 7 Wehren konnte der Brand gelöscht werden.

Datum: 21.06.2016
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Felde
Einsatzbeginn: 09:49
Einsatzende: 12:20
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 6
Feuer (Freiflächenbrand)
Bericht:

Es wurde ein Flächenbrand gemeldet. Gebrannt haben jedoch verschiedene Rasenstellen und einige Gebüsche. Zusammen mit den Wehren aus Westensee und Brux wurden diese zügig abgelöscht.

Datum: 22.05.2016
Einsatzkräfte: 13
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Bossee
Einsatzbeginn: 20:13
Einsatzende: 21:04
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 5
Feuer (Fehlalarm)
Bericht:

Durch die Fehlfunktion eines Deckenmelders wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden.

Datum: 10.05.2016
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Jugendherberge Westensee
Einsatzbeginn: 15:22
Einsatzende: 16:00
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 4
Feuer (Schornsteinbrand)
Bericht:

Ein gemeldeter Schornsteinbrand entpuppte sich als übernormale Qualmentwicklung beim anheizen eines Ofens. Nach Sichtung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Ofens/Kamines konnte die Einsatzstelle an den Bezirksschornsteinfeger übergeben werden.

Datum: 26.03.2016
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Rolfshörner Holz bei Bredenbek
Einsatzbeginn: 08:49
Einsatzende: 10:10
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 3
Technische Hilfe (Sturmschaden)
Bericht:

Ein "Bäumchen" neigte sich halb auf die Straße. Gemeinsam mit der FFw Westensee wurde dieser zersägt und beiseite gelegt.

Datum: 10.02.2016
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Verbindungsstraße zwischen Deutsch-Nienhof und Blocksdorf
Einsatzbeginn: 06:01
Einsatzende: 06:40
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 2
Feuer (Fehlalarm)
Bericht:

Durch die Staubentwicklung eines Staubsaugers wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden.

Datum: 03.02.2016
Einsatzkräfte: 9
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Jugendherberge Westensee
Einsatzbeginn: 17:42
Einsatzende: 18:05
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 1
Technische Hilfe (Verkehrsunfall)
Bericht:

Aufgrund der Wetterlage (vereiste Fahrbahn) kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die 3 beteiligten Personen wurden leicht verletzt und wurden medizinisch versorgt. An mindestens einem Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Unfallstelle wurde zusammen mit der FFw Westensee abgesichert. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden und die Straße von Fahrzeugteilen befreit.

Bild VU

Datum: 08.01.2016
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Verbindungsweg zwischen Eckhöft und Westensee
Einsatzbeginn: 12:46
Einsatzende: 14:15
Fahrzeuge: TSF

 

2015

Einsatz Nr. 6
Technische Hilfe (Menschenrettung)
Bericht:

Durch Zeugen wurde das Kentern eines Segelkatamaranes gemeldet. Die alarmierten Einsatzkräfte fanden den Katamaran auf Höhe Langniss treibend vor. An Bord waren 2 Personen. Durch das DLRG-Boot aus Felde konnte Kontakt hergestellt werden. Die beiden Personen waren wohlauf auf ließen sich in seichtes Wasser treiben, um den Katamaran wieder aufzurichten und den Segeltörn fortzusetzen.

Datum: 20.09.2015
Einsatzkräfte: 9
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Seeseite Langniss
Einsatzbeginn: 15:30
Einsatzende: 16:40
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 5
Feuer
Bericht: Auslösung eines Feueralarmes durch die Brandmeldeanlage in der Jugendherberge Westensee. Es stellte sich schnell als ein Fehlalarm heraus.
Datum: 17.08.2015
Einsatzkräfte: 6
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Jugendherberge Westensee
Einsatzbeginn: 15:37
Einsatzende: 16:08
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 4
Technische Hilfe (Menschenrettung)
Bericht:

Durch die Leitstelle wurde Alarm ausgelöst, daß ein Familienvater mit 2 Kleinkindern auf dem Westensee in Not geraten ist. Es wurden diverse Wehren aus dem Amtsgebiet alarmiert. Schwierig gestaltete sich die Suche nach dem richtigen Einsatzort, da es widersprüchliche Angaben gab. Die FFw Molfsee, FFw Felde und FFw Westensee beteiligten sich mit ihren Schlauchbooten an der Hilfeleistung. Das Kanu mit der Kleinfamilie konnte sicher an Land zurück verbracht werden.

Datum: 23.05.2015
Einsatzkräfte: 8
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Badestelle Felde
Einsatzbeginn: 15:01
Einsatzende: 16:15
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 3
Technische Hilfe
Bericht:

Durch Sturmböen wurde ein Baum entwurzelt und blockierte die L48 auf Höhe Bosseer Schoor. FFw Wrohe unterstützte die FFw Westensee und FFw Felde bei den Aufräumarbeiten. 

Datum: 31.03.2015
Einsatzkräfte: 3
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Kreisstraße L48 - Bosseer Schoor
Einsatzbeginn: 16:41
Einsatzende: 17:45
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 2 Technische Hilfe
Bericht:

Durch Sturmböen wurde eine Kastanie in der Dorfstraße entwurzelt und fiel um. Dabei wurde eine zweite, daneben stehende, darart in Mitleidenschaft gezogen, daß diese aus Sicherheitsgründen gefällt werden mußte. Die Dorfstraße war für die Zeit des Einsatzes voll gesperrt. Zusammen mit der mitalarmierten FFw Westensee konnte die Einsatzstelle schnell geräumt werden.

Datum: 10.01.2015
Einsatzkräfte: 12
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Dorfstraße in Wrohe
Einsatzbeginn: 12:53
Einsatzende: 13:45
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 1 Technische Hilfe
Bericht:

Durch Sturmböen haben große Äste die Verbindungsstraße zwischen Wrohe und Eckhöft blockiert. FFw konnte die Behinderungen mit eigenen Kräften beseitigen. Die mitalarmierte FFw Westensee konnte zurück zum Standort gerufen werden.

Datum: 09.01.2015
Einsatzkräfte: 8
Alarmierung: Melder/Mobilfunk
Einsatzort: Verbindungsstraße Wrohe-Eckhöft
Einsatzbeginn: 12:06
Einsatzende: 12:40
Fahrzeuge: TSF
 

2010

Einsatz Nr. 4 Großbrand
Bericht:

Ein Großfeuer zerstörte das Imbiss Café zum Spritzenhaus in Westensee bis auf die Grundmauern. Beim Eintreffen am Einsatzort, stand das Gebäude bereits im Vollbrand.

Datum: 17.08.2010
Einsatzkräfte: 16
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: Westensee Imbiss
Einsatzbeginn: 01:43
Einsatzende: 05:30
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 3 Fehlalarm (Brandmeldeanlage)
Bericht: Fehlalarm (Brandmeldeanlage)
Datum: 05.02.2010
Einsatzkräfte: 11
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: Jugendherberge Westensee
Einsatzbeginn: 22:33
Einsatzende: 23:05
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 2 Fehlalarm (Brandmeldeanlage)
Bericht: Fehlalarm (Brandmeldeanlage)
Datum: 05.02.2010
Einsatzkräfte: 8
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: Jugendherberge Westensee
Einsatzbeginn: 13:38
Einsatzende: 14:35
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 1 Brand oder Explosion (Mittelbrand (2-3 C-Rohre))
Bericht: Brand oder Explosion (Mittelbrand (2-3 C-Rohre))
Datum: 25.01.2010
Einsatzkräfte: 16
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: Wrohe
Einsatzbeginn: 18:41
Einsatzende: 20:55
Fahrzeuge: TSF

2009

Einsatz Nr. 5 Technische Hilfeleistung (Wetterschäden)
Bericht: Technische Hilfeleistung (Wetterschäden)
Datum: 18.11.2009
Einsatzkräfte: 10
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: Börner
Einsatzbeginn: 18:20
Einsatzende: 18:55
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 4 Fehlalarm (Brandmeldeanlage)
Bericht: Wieder einmal ein Fehlalarm in der Jugenherberge Westensee.
Datum: 28.10.2009
Einsatzkräfte: 20
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: Jugendherberge Westensee
Einsatzbeginn:  13:26
Einsatzende:  13:36
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 3 Großbrand (Mehr als 3 C-Rohre)
Bericht: Wir unterstützten die Kameraden aus Westensee, in dem wir die Wasser- versorgung vom Löschteich Brennhorsten sicher stellten.
Datum: 16.08.2009
Einsatzkräfte: 17
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: Hof Annental
Einsatzbeginn: 01:10
Einsatzende: 07:35
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 2 Fehlalarm (Brandmeldeanlage)
Bericht: Fehlalarm (Brandmeldeanlage)
Datum:  04.08.2009
Einsatzkräfte: 17
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: Jugendherberge Westensee
Einsatzbeginn: 22:42
Einsatzende: 23:02
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 1 Technische Hilfeleistung (Wetterschäden)
Bericht: Technische Hilfe (Wetterschäden)
Datum: 09.05.2009
Einsatzkräfte: 11
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: Wrohe Campingplatz
Einsatzbeginn: 06:39
Einsatzende: 07:15
Fahrzeuge: TSF

2008

Einsatz Nr. 8 Hilfeleistung
Bericht:

Zwei abgebrochene Äste versperrten die Straße Steindamm, Wrohe Richtung Eckhöft. Wir zersägten die Äste, räumten sie an die Seite und fegten die Straße.

Datum: 05.10.2008
Einsatzkräfte: 12
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: Steindamm Wrohe>Eckhöft
Einsatzbeginn: 08:10
Einsatzende: 08:40
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 7 Hilfeleistung
Bericht: Eine Person war im Wald mit dem Fahrrad gestürzt. Wir leisteten "Erste Hilfe" und unterstützten die Rettungssanitäter.
Datum: 01.06.2008
Einsatzkräfte: 15
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: Börner/Richtung Heidberg
Einsatzbeginn: 18:49
Einsatzende: 19:35
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 6 Hilfeleistung
Bericht:

Schwerer Verkehrsunfall, eine Person eingeklemmt. Schwere Baumkolision eines Kleinwagens auf der L255 zwischen Wrohe und Josefinenhof. Polizei, Rettungsdienst und Rettungshubschrauber waren vor Ort. Der Notarzt konnte beim stark eingeklemmten Fahrzeugführer nur noch den Tod feststellen. Unterstützt wurden wir von den Kameraden der Hilfeleistungswehr FF Molfsee.

Datum:  01.04.2008
Einsatzkräfte: 5
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: L 255 Ortsausgang Richtung Dt.-Nien.
Einsatzbeginn: 10:06
Einsatzende: 12:30
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 5 Hilfeleistung
Bericht:

Den Weg zur Försterei im Börner wurde von einer entwurzelten Tanne versperrt. Wir sägten die Tanne in Stücke und machten den Weg frei.

Hilfeleistung

Datum: 01.03.2008
Einsatzkräfte: 8
Alarmierung: Handy
Einsatzort: Börner
Einsatzbeginn: 19:05
Einsatzende: 19:25
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 4 Hilfeleistung
Bericht:

Durch einen abgeknickten Baum konnten Anwohner den Weg "Auf dem Berg" nicht mehr benutzen. Wir zersägten den Baum und machten den Weg frei.

Hilfeleistung

Datum: 01.03.2008
Einsatzkräfte: 8
Alarmierung: Handy
Einsatzort: Auf dem Berg in Wrohe
Einsatzbeginn: 18:44
Einsatzende: 19:05
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 3 Hilfeleistung
Bericht:

Eine entwurzelte Tanne versperrte den Börner zwischen Wrohe und Hohenhude. Wir sägten die Tanne einmal durch und schoben sie mit dem Trecker zur Seite.

Hilfeleistung

Datum: 01.03.2008
Einsatzkräfte: 8
Alarmierung: Meldeempfänger/Handy
Einsatzort: Börner
Einsatzbeginn: 13:39
Einsatzende: 14:20
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 2 Hilfeleistung
Bericht:

Eine Ölspur, die von der Dorfstr. bis in den Seeweg ging, haben wir mit Ölbindemittel abgestreut und die Straße gereinigt.

Ölspur

Datum: 01.02.2008
Einsatzkräfte: 8
Alarmierung: Handy
Einsatzort: Wrohe Dorfstr./Seeweg
Einsatzbeginn: 15:45
Einsatzende: 16:25
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 1 Hilfeleistung
Bericht:

Verkehrsunfall auf der L255. Ein PKW hat sich nach Baumkolision überschlagen und lag auf dem Dach. Eine eingeklemmte Person im Fahrzeug. Polizei, Rettungsdienst und Rettungshubschrauber waren vor Ort. Unterstützt wurde wir von den Kameraden der FF Molfsee.

Hilfeleistung

Datum: 07.01.2008
Einsatzkräfte: 4
Alarmierung: Meldeempfänger, Handy
Einsatzort: L 255 Josefinenhof
Einsatzbeginn: 11:36
Einsatzende: 12:35
Fahrzeuge: TSF

2007

Einsatz Nr. 3 Hilfeleistung
Bericht:

Nach VU Straße mit Bindemittel abgestreut und gereinigt. Da uns das Bindemittel ausging, bekamen wir Unterstützung von den Kameraden aus Westensee.

Hilfeeinsatz

Datum: 27.08.2007
Einsatzkräfte: 16
Alarmierung: Sirene, Melder
Einsatzort: L 255 Dt-Nienhof
Einsatzbeginn: 20:38
Einsatzende: 21:25
Fahrzeuge: TLF 8/18, LF 10/6

 

Einsatz Nr. 2 Feuer
Bericht:

Einsatzstichwort: brennender Strohanhänger. Beim eintreffen der Einsatzkräfte stand der Strohanhänger voll in Brand. Es wurde mit C-Rohren vorgegangen. Die Kameraden aus Wrohe setzten ihr IFEX-Löschgerät ein. Der Brand war schnell unter Kontrolle.

Brennender Strohanhänger

Datum:  
Einsatzkräfte: 16
Alarmierung: Siren, Melder
Einsatzort: Ekhöft
Einsatzbeginn: 17:30
Einsatzende: 19:00
Fahrzeuge: TLF 8/18, LF 10/6

 

Einsatz Nr. 1 Sturmeinsatz
Bericht: Ein Baum versperrte die Straße und wurde beseitigt.
Datum: 18.01.2007
Einsatzkräfte: 4
Alarmierung: telefonisch
Einsatzort: Deutsch-Nienhof
Einsatzbeginn: 22:30
Einsatzende: 23:15
Fahrzeuge: TSF

2006 

Einsatz Nr. 6 Hilfeleistung
Bericht: Nach nächtlichem Sturm lagen diverse Äste und Bäume auf den Straßen und Wegen in und um Wrohe herum. Der Weg durch den Börner wurde von abgebrochenen Ästen befreit, ein abgeknickter Baum im Seeweg wurde zersägt und von der Straße entfernt.
Datum: 31.12.2006
Einsatzkräfte: 4
Alarmierung: Telefonalarmierung
Einsatzort: Seeweg in Wrohe, Börner
Einsatzbeginn: 10:30
Einsatzende: 11:30
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 5 Feuer
Bericht:

Feuer Bootshaus am Bossee. Das Bootshaus brannte zum wiederholten Mal und das nur eine Woche nach dem letzten Mal. Die Kameraden aus Westensee und Brux wurden wieder von uns beim Brandeinsatz durch ausleuchten der Brandstelle unterstützt.

Feuer Bootshaus am Bossee

Datum: 30.09.2006 
Einsatzkräfte:
Alarmierung: Meldeempfänger
Einsatzort: Bossee, Bootshaus 
Einsatzbeginn: 0:25 
Einsatzende: 2:15 
Fahrzeuge: TSF 

 

Einsatz Nr. 4 Feuer
Bericht:

Feuer im Bootshaus am Bossee. Beim Eintreffen waren die Kameraden aus Westensee und Brux unter Atemschutz im Brandeinsatz und wurden dann von uns unterstützt.

Feuer Bootshaus am Bossee

Datum: 22.09.2006
Einsatzkräfte: 7
Alarmierung: Meldeempfänger
Einsatzort: Bossee, Bootshaus
Einsatzbeginn: 14:50
Einsatzende: 15:55
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 3 Feuer
Bericht: Einsatzstichwort: Starke Rauchentwicklung im Bereich Ekhöft. Beim eintreffen an der Einsatzstelle war kaum noch eine Rauchentwicklung zu sehen. Wir suchten den Bereich ab, brauchten aber nicht mehr eingreifen.
Datum: 26.07.20006
Einsatzkräfte: 11
Alarmierung: Meldeempfänger
Einsatzort: Eckhöft
Einsatzbeginn: 21:50
Einsatzende: 23:00
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 2 Vermisste Person
Bericht:

Die Polizei bat die Feuerwehren um Mithilfe. Seit Donnerstag wurde eine 62jährige Frau aus Westensee vermisst. Die Umgebung wurde abgesucht. Die Polizei setzte einen Hubschrauber mit Wärmebildkamera ein. Die Kameraden aus Brux und Westensee suchten ebenfalls.

Vermisste Person

Datum: 11.03.2006
Einsatzkräfte: 13
Alarmierung: Meldeempfänger
Einsatzort: Westensee und Umgebung
Einsatzbeginn: 15:20
Einsatzende: 19:00
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 1 Feuer
Bericht:

Entstehungsbrand einer Scheune.Wir unterstützten die Kameraden aus Westensee beim Einsatz auf dem Gut Bossee.

Entstehungsbrand einer Scheune

Datum: 26.02.2006
Einsatzkräfte: 11
Alarmierung: Meldeempfänger
Einsatzort: Westensee, Gut Bossee
Einsatzbeginn: 14:35
Einsatzende: 15:15
Fahrzeuge: TSF

2005

Einsatz Nr. 3 Personenrettung
Bericht: Vermisste Person im/auf dem Westensee. Zwei Personen sind mit ihrem Boot auf dem Westensee in Höhe Eckhöft gekentert. Eine Person konnte sich selbst retten, die zweite wurde als vermisst gemeldet. Bei der Suche nach der vermissten Person, unterstützten uns die Kameraden der FF Molfsee und Fischer Jörs mit zwei Booten auf dem Westensee. Die vermisste Person konnte sich selbst retten und wurde in der Nähe des Westensees auf einer Straße aufgefunden. Die mitalarmierten Taucher aus Eckernförde, sowie der Rettungshubschrauber aus Eutin, kamen nicht mehr zum Einsatz.
Datum: 22.07.2005
Einsatzkräfte: 9
Alarmierung: Meldeempfänger
Einsatzort: Eckhöft / Wrohe Badestelle
Einsatzbeginn: 19:15
Einsatzende: 20:30
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 2 Feuer
Bericht: Am Sandberg an einer Koppel hat das Heulager gebrannt. Wir unterstützten die Kameraden aus Brux und Westensee beim Aufbauen der Wasserversorgung von einem etwa 400m entfernten Wassertank. Das abgelöschte Heu wurde mit einem Trecker auseinander gefahren um alle Brandnester abzulöschen. Nach den Löscharbeiten mußte der Tank wieder gefüllt werden und zwar aus einer ca. 500m entfernten Wasserstelle am See.
Datum: 03.07.2005
Einsatzkräfte: 16
Alarmierung: Meldeempfänger
Einsatzort: Westensee
Einsatzbeginn: 15:10
Einsatzende: 18:45
Fahrzeuge: TSF

 

Einsatz Nr. 1 Übungseinsatz Brandschutzerziehung Schule
Bericht: Im Rahmen der Brandschutzerziehung wurde eine Übung in der Grundschule durchgeführt. Mit der Westenseer Nebelmaschine wurden die Flure komplett eingenebelt. Die Lehrer der 4 Klassen haben die Kinder über die Fluchtwege ins Freie geführt und auf dafür vorgesehenen Plätzen wurde eine Vollstänigkeitsprüfung durchgeführt. Ein Sanitätsplatz wurde eingerichtet. Unter Atemschutz wurden die Räume nach Personen durchsucht und mit einem Drucklüfter wurden die Räume wieder freigeblasen. Dies war eine Übung der Gemeindefeuerwehr Westensee.Teilnehmende Wehren: Brux , Westensee , Wrohe
Datum: 17.06.2005
Einsatzkräfte: 19 aus der Gemeindewehr
Alarmierung: Meldeempfänger/Sirene
Einsatzort: Schule Westensee
Einsatzbeginn: 11:25
Einsatzende: 12:10
Fahrzeuge: LF 10/6 , TLF 8/18, TSF-W, TSF